Zum Inhalt springen
THE WHISTLEBLOWER

THE WHISTLEBLOWER

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Redaktion

corona smartphone
Science

Coronavirus kann wochenlang auf glatten Flächen wie Handys überleben

von Redaktion12. Oktober 202012. Oktober 2020
weiterlesen
trump corona
Politik

Wieso beeinflusst Trumps Gesundheitszustand die Börsen so stark?

von Redaktion6. Oktober 20206. Oktober 2020
weiterlesen
atomendlager bayern sachsen
Umwelt

Streit um Atommüllendlager: Sachsen mit 4 möglichen Standorten im Blickpunkt

von Redaktion29. September 202029. September 2020
weiterlesen
tesla baut eigene akkus
Science Technik Wirtschaft

Tesla will Akkus selbst bauen: Höhere Reichweite und niedrigere Verkaufspreise im Fokus

von Redaktion27. September 202027. September 2020
weiterlesen
Warnstreik verdi corona
Politik Wirtschaft

Verdis Warnstreik in der Kritik: „In Pandemie-Zeiten fehl am Platz“

von Redaktion23. September 2020
weiterlesen
corona zweite welle
Science

Über 30 Mio. Corona-Infektionen weltweit – Die zweite Welle ist längst angekommen

von Redaktion19. September 202019. September 2020
weiterlesen
rechtsextreme polizei nrw
Politik

Rechtsextreme Polizistinnen und Polizisten in NRW bei Großrazzia entlarvt

von Redaktion16. September 2020
weiterlesen
keine post am montag
Lifestyle Wirtschaft

Keine Briefzustellung mehr am Montag: Post denkt über neues Modell nach

von Redaktion14. September 202014. September 2020
weiterlesen
flüchtlingslager moria abgebrannt
Politik

Ausnahmezustand auf Lesbos: Flüchtlingslager Moria zu 99 % abgebrannt

von Redaktion9. September 20209. September 2020
weiterlesen
corona-kinderbonus
Politik

Corona-Kinderbonus: Wer bekommt wirklich 300 Euro pro Kind?

von Redaktion7. September 20207. September 2020
weiterlesen
Mord in Solingen
Lifestyle

5-fach Mord an eigenen Kindern: Polizei gibt Details zur Tat in Solingen bekannt

von Redaktion5. September 20205. September 2020
weiterlesen
schottland unabhängigkeit brexit
Politik

„Brexit hat Umstände geändert“: Schottland macht sich erneut für Unabhängigkeit stark

von Redaktion3. September 20203. September 2020
weiterlesen
bmw abgasnorm
Umwelt Wirtschaft

BMW nimmt wegen Abgasnorm große Verbrennermotoren vom Markt

von Redaktion31. August 202031. August 2020
weiterlesen
elon musk neurolink
Technik

Elon Musk entwickelt Prototyp für Verbindung zwischen Smartphone und Gehirn

von Redaktion30. August 202030. August 2020
weiterlesen
cbd who öko-test
Science

Ist CBD gefährlich oder gesund? Öko-Test vs. WHO

von Redaktion29. August 202029. August 2020
weiterlesen
corona-demo berlin
Politik

Aufruf zum “Sturm auf Berlin“: Demo-Verbot könnte für Gewalt am Wochenende sorgen

von Redaktion27. August 202027. August 2020
weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Feuerwerk an Silvester: Das sind die aktuellen Regeln
  • Kühlpanne zum Impfstart: In Bayern verzögern sich die ersten Impfungen
  • Brexit-Deal: Was wurde konkret beschlossen?
  • Bleiben US-Truppen doch in Deutschland? Kongress stoppt Trumps Abzug
  • Paketflut vor Weihnachten: DHL bittet Kunden um Mithilfe

KOLUMNE: Steuerverschwendung in Deutschland

  • #3 Inaktive “Stiftung Datenschutz” kostet Steuerzahler 10 Mio.
    18. November 2020 19:23
    datenschutz steuerverschwendung Redaktion

    Im Jahr 2013 gründete die Bundesregierung die Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf Datenschutzfreundlichkeit prüfen, ein Datenschutzaudit entwickeln, den Selbstdatenschutz verbessern und die Bildung im Bereich Datenschutz stärken sollte. Als Stiftungskapital wurden Steuergelder i.H.v. 10 Mio. Euro eingebracht. Der Bund der Steuerzahler kritisierte sofort, dass die Stiftung überflüssig sei und längst etablierte Organisationen wie die Stiftung Warentest besagte Aufgaben übernehmen könnten. Genau wie befürchtet, konnte die Stiftung ihren Zielen nicht nachkommen: Das Datenschutzaudit wurde von einem Konsortium an der Uni Kassel übernommen, Produkte und Dienstleistungen wurden von der Stiftung Warentest hinsichtlich Datenschutz geprüft und viele andere der geplanten Aufgaben wurden “mit Blick auf die sparsame Verwendung öffentlicher Mittel” nicht durchgeführt. Nachdem nochmals über 1 Mio. Fördergelder in die Stiftung flossen, musste sich das Innenministerium eingestehen, dass eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand gefällt werden müsse.  Die im Sommer 2020 neu gegründete Bundeszentrale für digitale Aufklärung (einer der Schwerpunkte liegt auf dem Thema Datenschutz) dürfte den Niedergang der teuren Stiftung besiegelt haben. Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

    Steuerverschwendung

THE WHISTLEBLOWER

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Unabhängige Nachrichten und Ratgeber zu wichtigen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Umwelt & Lifestyle.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News per E-Mail abonnieren

Klicke hier, um THE WHISTLEBLOWER zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

An THE WHISTLEBLOWER spenden und unabhängige Pressearbeit unterstützen.

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
von Themes Harbor.