Zum Inhalt springen
THE WHISTLEBLOWER

THE WHISTLEBLOWER

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Kategorie: Politik

brexit deal beschlüsse
Politik Wirtschaft

Brexit-Deal: Was wurde konkret beschlossen?

von Redaktion26. Dezember 202026. Dezember 2020
weiterlesen
us truppen deutschland
Politik

Bleiben US-Truppen doch in Deutschland? Kongress stoppt Trumps Abzug

von Redaktion4. Dezember 20204. Dezember 2020
weiterlesen
corona impfung
Lifestyle Politik Wirtschaft

Aktuelle Sachlage zur Corona-Impfung

von Redaktion25. November 202025. November 2020
weiterlesen
Flüchtlinge Kanaren
Politik

Kanaren drohen unbemerkt zum neuen Hotspot für Geflüchtete zu werden

von Redaktion22. November 202022. November 2020
weiterlesen
Querdenken-Demo leipzig
Lifestyle Politik

Initiative „Querdenken“ veranstaltet Großdemo in Leipzig: Ministerpräsident spricht von „unkalkulierbarem Risiko“

von Redaktion7. November 20207. November 2020
weiterlesen
us wahl trump biden
Politik

US-Wahl spitzt sich zu: Trump und Biden nahezu gleichauf

von Redaktion1. November 20207. November 2020
weiterlesen
Zweiter Lockdown Deutschland
Lifestyle Politik Wirtschaft

Teil-Lockdown ab 02.11. beschlossen: Das sind die neuen Corona-Regeln

von admin29. Oktober 202029. Oktober 2020
weiterlesen
deutsche bahn schulden
Politik Wirtschaft

Ex-Bahn-Vorstände verdienen im Ruhestand etwa 20.000 € pro Monat

von admin24. Oktober 202024. Oktober 2020
weiterlesen
Islam Schule lehrer
Politik Science

Laut Lehrerverband ist Druck von Muslimen auch an deutschen Schulen spürbar

von Redaktion20. Oktober 202020. Oktober 2020
weiterlesen
corona lockdown
Lifestyle Politik

Corona-Gipfel macht zweiten Lockdown immer wahrscheinlicher

von Redaktion15. Oktober 202015. Oktober 2020
weiterlesen
trump corona
Politik

Wieso beeinflusst Trumps Gesundheitszustand die Börsen so stark?

von Redaktion6. Oktober 20206. Oktober 2020
weiterlesen
Warnstreik verdi corona
Politik Wirtschaft

Verdis Warnstreik in der Kritik: „In Pandemie-Zeiten fehl am Platz“

von Redaktion23. September 2020
weiterlesen
rechtsextreme polizei nrw
Politik

Rechtsextreme Polizistinnen und Polizisten in NRW bei Großrazzia entlarvt

von Redaktion16. September 2020
weiterlesen
flüchtlingslager moria abgebrannt
Politik

Ausnahmezustand auf Lesbos: Flüchtlingslager Moria zu 99 % abgebrannt

von Redaktion9. September 20209. September 2020
weiterlesen
corona-kinderbonus
Politik

Corona-Kinderbonus: Wer bekommt wirklich 300 Euro pro Kind?

von Redaktion7. September 20207. September 2020
weiterlesen
schottland unabhängigkeit brexit
Politik

„Brexit hat Umstände geändert“: Schottland macht sich erneut für Unabhängigkeit stark

von Redaktion3. September 20203. September 2020
weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Feuerwerk an Silvester: Das sind die aktuellen Regeln
  • Kühlpanne zum Impfstart: In Bayern verzögern sich die ersten Impfungen
  • Brexit-Deal: Was wurde konkret beschlossen?
  • Bleiben US-Truppen doch in Deutschland? Kongress stoppt Trumps Abzug
  • Paketflut vor Weihnachten: DHL bittet Kunden um Mithilfe

KOLUMNE: Steuerverschwendung in Deutschland

  • #3 Inaktive “Stiftung Datenschutz” kostet Steuerzahler 10 Mio.
    18. November 2020 19:23
    datenschutz steuerverschwendung Redaktion

    Im Jahr 2013 gründete die Bundesregierung die Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf Datenschutzfreundlichkeit prüfen, ein Datenschutzaudit entwickeln, den Selbstdatenschutz verbessern und die Bildung im Bereich Datenschutz stärken sollte. Als Stiftungskapital wurden Steuergelder i.H.v. 10 Mio. Euro eingebracht. Der Bund der Steuerzahler kritisierte sofort, dass die Stiftung überflüssig sei und längst etablierte Organisationen wie die Stiftung Warentest besagte Aufgaben übernehmen könnten. Genau wie befürchtet, konnte die Stiftung ihren Zielen nicht nachkommen: Das Datenschutzaudit wurde von einem Konsortium an der Uni Kassel übernommen, Produkte und Dienstleistungen wurden von der Stiftung Warentest hinsichtlich Datenschutz geprüft und viele andere der geplanten Aufgaben wurden “mit Blick auf die sparsame Verwendung öffentlicher Mittel” nicht durchgeführt. Nachdem nochmals über 1 Mio. Fördergelder in die Stiftung flossen, musste sich das Innenministerium eingestehen, dass eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand gefällt werden müsse.  Die im Sommer 2020 neu gegründete Bundeszentrale für digitale Aufklärung (einer der Schwerpunkte liegt auf dem Thema Datenschutz) dürfte den Niedergang der teuren Stiftung besiegelt haben. Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

    Steuerverschwendung

THE WHISTLEBLOWER

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Unabhängige Nachrichten und Ratgeber zu wichtigen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Umwelt & Lifestyle.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News per E-Mail abonnieren

Klicke hier, um THE WHISTLEBLOWER zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

An THE WHISTLEBLOWER spenden und unabhängige Pressearbeit unterstützen.

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
von Themes Harbor.