Zum Inhalt springen
THE WHISTLEBLOWER

THE WHISTLEBLOWER

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Kategorie: Politik

franziska giffey tritt zurück
Politik

Familienministerin Franziska Giffey tritt wegen Diskussion um Doktortitel zurück

by Redaktion20. Mai 202120. Mai 2021
weiterlesen
markus söder lockerungen
Politik

Ministerpräsident Markus Söder kündigt neue Lockerungsschritte an

by Redaktion13. Mai 202113. Mai 2021
weiterlesen
donald trump twitter
Politik

Donald Trump startet eigene Social-Media-Plattform

by Redaktion5. Mai 20215. Mai 2021
weiterlesen
verfassungsschutz querdenker
Politik

Verfassungsschutz nimmt Querdenker-Bewegung ins Visier

by Redaktion28. April 202128. April 2021
weiterlesen
armin laschet oder markus söder kanzler
Politik

Einer Umfrage zufolge Markus Söder besser als Kanzler geeignet

by Redaktion15. April 202115. April 2021
weiterlesen
k-frage cdu söder
Politik

Wird die K-Frage gleich nach Ostern entschieden?

by Redaktion5. April 20215. April 2021
weiterlesen
querdenker demo stuttgart
Lifestyle Politik

Gewalt bei Querdenker-Demo in Stuttgart

by Redaktion5. April 20215. April 2021
weiterlesen
politische stimmung corona
Politik

Politische Stimmung in der Coronapandemie

by Redaktion21. März 202121. März 2021
weiterlesen
fridays for future klima streik corona
Politik Umwelt

Coronakonforme Klimastreiks von Fridays-for-Future geplant

by Redaktion19. März 202119. März 2021
weiterlesen
astrazeneca stopp
Politik

Welche Folgen hat der Stopp der Astrazeneca-Impfung?

by Redaktion17. März 202117. März 2021
weiterlesen
olaf scholz corona mehrwertsteuer
Politik

Mehrwertsteuer macht Corona-Impfstoffe unnötig teuer

by Redaktion22. Februar 202122. Februar 2021
weiterlesen
proteste russland nawalny putin
Politik

Neue Proteste in Russland: Hunderte Festnahmen

by Redaktion31. Januar 202131. Januar 2021
weiterlesen
corona impfstoff exportverbot
Politik Wirtschaft

Exportverbot für Impfstoffe? EU droht Pharmaunternehmen

by Redaktion26. Januar 202126. Januar 2021
weiterlesen
brexit deal beschlüsse
Politik Wirtschaft

Brexit-Deal: Was wurde konkret beschlossen?

by Redaktion26. Dezember 202026. Dezember 2020
weiterlesen
us truppen deutschland
Politik

Bleiben US-Truppen doch in Deutschland? Kongress stoppt Trumps Abzug

by Redaktion4. Dezember 20204. Dezember 2020
weiterlesen
corona impfung
Lifestyle Politik Wirtschaft

Aktuelle Sachlage zur Corona-Impfung

by Redaktion25. November 202025. November 2020
weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Das müssen Reisende wissen!
  • Läuft der Tattoo-Trend aus?
  • Eurokurs fällt erstmals auf einen US-Dollar
  • Wie könnte es nach dem 9-Euro-Ticket weitergehen?
  • Kein Gas mehr aus Russland?

KOLUMNE: Steuerverschwendung in Deutschland

  • #3 Inaktive „Stiftung Datenschutz“ kostet Steuerzahler 10 Mio.
    18. November 2020 19:23
    datenschutz steuerverschwendung Redaktion

    Im Jahr 2013 gründete die Bundesregierung die Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf Datenschutzfreundlichkeit prüfen, ein Datenschutzaudit entwickeln, den Selbstdatenschutz verbessern und die Bildung im Bereich Datenschutz stärken sollte. Als Stiftungskapital wurden Steuergelder i.H.v. 10 Mio. Euro eingebracht. Der Bund der Steuerzahler kritisierte sofort, dass die Stiftung überflüssig sei und längst etablierte Organisationen wie die Stiftung Warentest besagte Aufgaben übernehmen könnten. Genau wie befürchtet, konnte die Stiftung ihren Zielen nicht nachkommen: Das Datenschutzaudit wurde von einem Konsortium an der Uni Kassel übernommen, Produkte und Dienstleistungen wurden von der Stiftung Warentest hinsichtlich Datenschutz geprüft und viele andere der geplanten Aufgaben wurden „mit Blick auf die sparsame Verwendung öffentlicher Mittel“ nicht durchgeführt. Nachdem nochmals über 1 Mio. Fördergelder in die Stiftung flossen, musste sich das Innenministerium eingestehen, dass eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand gefällt werden müsse.  Die im Sommer 2020 neu gegründete Bundeszentrale für digitale Aufklärung (einer der Schwerpunkte liegt auf dem Thema Datenschutz) dürfte den Niedergang der teuren Stiftung besiegelt haben. Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

    Steuerverschwendung

THE WHISTLEBLOWER

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Unabhängige Nachrichten und Ratgeber zu wichtigen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Umwelt & Lifestyle.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News per E-Mail abonnieren

Klicke hier, um THE WHISTLEBLOWER zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

An THE WHISTLEBLOWER spenden und unabhängige Pressearbeit unterstützen.

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
von Themes Harbor.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}