Zum Inhalt springen
THE WHISTLEBLOWER

THE WHISTLEBLOWER

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Kategorie: Politik

corona-demo berlin
Politik

Aufruf zum “Sturm auf Berlin“: Demo-Verbot könnte für Gewalt am Wochenende sorgen

von Redaktion27. August 202027. August 2020
weiterlesen
staatshaushalt corona
Politik

51,6 Milliarden Euro Minus: Corona-Krise schadet Staatshaushalt enorm

von Redaktion25. August 2020
weiterlesen
gasstreit erdogan griechenland
Politik

Gasstreit im Mittelmeer: Erdogan droht Griechenland

von Redaktion14. August 202014. August 2020
weiterlesen
belarus protest
Politik

Schwere Ausschreitungen in Belarus – Bürger und Opposition halten Wahl für manipuliert

von Redaktion11. August 202011. August 2020
weiterlesen
Maskenlieferanten verklagen Deutschland
Politik

Maskenlieferanten verklagen Bund: 400 Mio. Euro wurden nicht gezahlt

von Redaktion10. August 202010. August 2020
weiterlesen
corona strafe nrw
Politik

150 Euro Strafe bei Bus- und Bahnfahrten ohne Maske

von Redaktion5. August 20205. August 2020
weiterlesen
nordkorea atomprogramm
Politik

Entwickelt Nordkorea trotz Sanktionen neue Atomwaffen?

von Redaktion4. August 20204. August 2020
weiterlesen
trump wahl verschieben
Politik

Trump denkt über Verlegung der Präsidentschaftswahlen nach

von Redaktion31. Juli 202031. Juli 2020
weiterlesen
Olaf Scholz Wirecard
Politik Wirtschaft

Wirecard-Skandal: Scholz und Altmaier weisen Fehlverhalten ab und sehen stattdessen Reformbedarf

von Redaktion30. Juli 202030. Juli 2020
weiterlesen
rechtsextremisten deutschland immobilien
Politik

Rechtsextreme kaufen abgelegene Immobilien zur Verbreitung ihres Gedankenguts

von Redaktion29. Juli 202029. Juli 2020
weiterlesen
flüchtlingslager syrien al-hol
Politik

Flüchtlingslager Al-Hol entwickelt sich zur Terror-Schule

von Redaktion19. Juli 2020
weiterlesen
tönnies lohnkosten corona
Politik

Tönnies fordert Erstattung der Lohnkosten wegen Corona-Quarantäne

von Redaktion13. Juli 202013. Juli 2020
weiterlesen
machkampf russland china syrien
Politik

Syrien-Hilfe artet zu internationalem Machtkampf aus

von Redaktion11. Juli 202012. Juli 2020
weiterlesen
giffey frauenquote
Politik Wirtschaft

Giffey will Frauenquote für Großunternehmen – Meilenstein oder Wunschdenken?

von Redaktion9. Juli 202012. Juli 2020
weiterlesen
putin verfassungsreform
Politik

Verfassungsreform in Russland: Bleibt Putin nun bis 2036 an der Macht?

von Redaktion2. Juli 202012. Juli 2020
weiterlesen
Wahlrecht reform
Politik

Union will das Wahlrecht reformieren und Abgeordneten-Obergrenze einführen

von Redaktion30. Juni 202030. Juni 2020
weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Feuerwerk an Silvester: Das sind die aktuellen Regeln
  • Kühlpanne zum Impfstart: In Bayern verzögern sich die ersten Impfungen
  • Brexit-Deal: Was wurde konkret beschlossen?
  • Bleiben US-Truppen doch in Deutschland? Kongress stoppt Trumps Abzug
  • Paketflut vor Weihnachten: DHL bittet Kunden um Mithilfe

KOLUMNE: Steuerverschwendung in Deutschland

  • #3 Inaktive “Stiftung Datenschutz” kostet Steuerzahler 10 Mio.
    18. November 2020 19:23
    datenschutz steuerverschwendung Redaktion

    Im Jahr 2013 gründete die Bundesregierung die Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf Datenschutzfreundlichkeit prüfen, ein Datenschutzaudit entwickeln, den Selbstdatenschutz verbessern und die Bildung im Bereich Datenschutz stärken sollte. Als Stiftungskapital wurden Steuergelder i.H.v. 10 Mio. Euro eingebracht. Der Bund der Steuerzahler kritisierte sofort, dass die Stiftung überflüssig sei und längst etablierte Organisationen wie die Stiftung Warentest besagte Aufgaben übernehmen könnten. Genau wie befürchtet, konnte die Stiftung ihren Zielen nicht nachkommen: Das Datenschutzaudit wurde von einem Konsortium an der Uni Kassel übernommen, Produkte und Dienstleistungen wurden von der Stiftung Warentest hinsichtlich Datenschutz geprüft und viele andere der geplanten Aufgaben wurden “mit Blick auf die sparsame Verwendung öffentlicher Mittel” nicht durchgeführt. Nachdem nochmals über 1 Mio. Fördergelder in die Stiftung flossen, musste sich das Innenministerium eingestehen, dass eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand gefällt werden müsse.  Die im Sommer 2020 neu gegründete Bundeszentrale für digitale Aufklärung (einer der Schwerpunkte liegt auf dem Thema Datenschutz) dürfte den Niedergang der teuren Stiftung besiegelt haben. Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

    Steuerverschwendung

THE WHISTLEBLOWER

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Unabhängige Nachrichten und Ratgeber zu wichtigen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Umwelt & Lifestyle.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News per E-Mail abonnieren

Klicke hier, um THE WHISTLEBLOWER zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

An THE WHISTLEBLOWER spenden und unabhängige Pressearbeit unterstützen.

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
von Themes Harbor.