Politik Wirtschaft

Ex-Bahn-Vorstände verdienen im Ruhestand etwa 20.000 € pro Monat

Deutschlands größter Staatskonzern, die Deutsche Bahn, klagt bereits seit langem über leere Kassen. Dazu kam jetzt auch noch die Corona-Krise, die das Problem weiter verschärfte. 28 Mrd. € Schulden hat die Deutsche Bundesbahn zurzeit. Mit 5,5 Mrd. € muss nun der Bund Hilfe leisten. Der Vorstand der DB forderte kürzlich auch die Mitarbeiter auf, mit einem solidarischen Beitrag die erheblichen Schäden etwas aufzufangen.

Staatssekretär Ferlemann lüftet Geheimnis

Nachdem jetzt bekannt wurde, dass Ex-Bahn-Vorstände um die 20.000 € monatlich im Ruhestand erhalten, dürfte die Bereitschaft der gut 300.000 Mitarbeiter zu Solidarität nicht gerade groß sein. Die Information begründet sich auf eine aktuelle Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Vorsitzenden Dietmar Bartsch der Fraktion DIE LINKE. Bislang gab es keinerlei Angaben über die monatlichen Bezüge einzelner Ex-Vorstände und ihrer Hinterbliebenen. Generell wurde stets die Gesamtsumme, die für ehemalige Vorstandsmitglieder zur Auszahlung kam, genannt. Für das Geschäftsjahr 2019 handelte es sich um 10,1 Mio. €. Jetzt lüftete Staatssekretär Enak Ferlemann das Geheimnis: Der Gesamtbetrag verteilt sich auf 42 Bezieher, davon 16 Ex-Manager von Unternehmen, die beispielsweise durch Übernahmen in der DB aufgegangen sind, sowie 26 Bahnvorstände. Audf die einzelnen Personen heruntergebrochen beträgt somit die durchschnittliche Zahlung gut 20.000 € pro Monat.

DB-Pensionen höher als Bundesminister-Gehälter

Kritik an einem derart hohen Betrag wird nicht nur seitens der DB-Mitarbeiter laut, sondern auch aus den Reihen der Politiker. So monierte Bartsch: „Die Pensionen ehemaliger Vorstandsmitglieder im bundeseigenen Unternehmen Deutsche Bahn sind im Durchschnitt höher als die Gehälter der Bundesminister. Eine Selbstbedienungsmentalität auf Steuerzahlerkosten hat sich in der Bahnführung breitgemacht. Sind das nicht die Manager, die es geschafft haben, dass die Bahn weiterhin ein Milliardengrab ist?“

Bild von holzijue auf Pixabay