Mit der Corona-Politik der Bundesregierung ist sogar mehr als die Hälfte der deutschen Bürger unzufrieden, obwohl die Infektionszahlen sinken und die Impfquote steigt. Immerhin ist die Unzufriedenheit trotzdem geringer als noch vor zwei Monaten.
Zwischen dem 21. und dem 24. Mai 2021 hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur eine Online-Umfrage durchgeführt. Daran haben 2085 Menschen teilgenommen. Die Umfrageergebnisse sind repräsentativ für die deutschen Bürger ab 18 Jahren.
Mehr als 50 % der Deutschen unzufrieden
Mittlerweile sind die Corona-Infektionszahlen deutlich gesunken. Der Grund dafür ist in erster Linie der große Fortschritt bei den Impfungen. Mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung sind dennoch mehr als die Hälfte der Bürger unzufrieden.
Die Umfrage des Instituts YouGov hat bestätigt, dass 24 % der Deutschen “sehr unzufrieden” sind. Mit dem Handeln der Regierung sind hingegen 30 % der Befragten “eher unzufrieden”. “Sehr zufrieden” sind lediglich 6 % der Teilnehmer. 35 % sind mit den Tätigkeiten der Regierung “eher zufrieden”. Keine Angaben gibt es dabei von 5 % der befragten Personen.
Zufriedenheit der Bürger nimmt zu
Bei den Bürgern ist dennoch eine steigende Zufriedenheit zu sehen. So waren im März dieses Jahres nur 30 % der Befragten zufrieden, während insgesamt 65 % der Deutschen unzufrieden waren.
Die Zufriedenheit kann lediglich bei den Anhängern der Union überwiegen. Denn hier gibt es 62 %, die zufrieden sind, während bei 36 % der Menschen Unzufriedenheit herrscht.
Die wohl größte Unzufriedenheit ist bei den Anhängern der AfD zu sehen. Diese beträgt satte 84 % der Befragten. Nur 16 % sind hier zufrieden.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay