Um gesund zu bleiben, benötigt unser Körper tagtäglich Mineralstoffe, Vitamine und andere Nährstoffe. Durch eine einseitige Ernährung kann es zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kommen.
Laut dem Portal Fitbook kann ein Vitaminmangel auch durch andere Faktoren verursacht werden. Dazu zählen zum Beispiel ein zu starkes Sonnenlicht, Rauchen, Umweltgifte und Alkoholkonsum. Ein Mangel an Vitamin A kann Auslöser für eine ganze Reihe an Symptomen sein.
Symptome eines Mangels an Vitamin A
Vitamin A wird auch als Retinol bezeichnet. Es spielt eine ganz besondere Rolle für eine gesunde Haut. Außerdem schützt es die Zellen vor Oxidation und stärkt die Sehkraft. Mit der Krankenkasse DAK als Partner schreibt das Portal Fitbook darüber, dass von einem Mangel an Vitamin A in erster Linie Neugeborene, junge Frauen und ältere Menschen betroffen sind.
Auf einen Mangel an Vitamin A können die folgenden Symptome hindeuten: Eisenmangel und als Folge dessen auch Müdigkeit, eine erhöhte Lichtempfindlichkeit, unscharfes Sehen, auffällig trockene Haut, trockene Nägel und Haare, eine erhöhte Anfälligkeit gegen Infektionen sowie trockene Augen.
Wie viel Vitamin A täglich benötigt wird
Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin A ist unter anderem von Ihrem Geschlecht abhängig. So sollten Männer gemäß der Techniker Krankenkasse etwa 1,0 Milligramm Vitamin A einnehmen, während für Frauen 0,8 Milligramm ausreichend sind. In etwa 90 g Möhren ist diese Menge des Vitamins enthalten. In Anlehnung an das Portal Fitbook gehören Eigelb, Fisch, Butter und Milch ebenfalls zu wahren Vitamin-A-Bomben. Verhältnismäßig viel Vitamin A steckt auch in Petersilie und Dill.