Technik

iPad Pro 2021 kommt im Mai auf dem Markt

Bald erscheint das neue iPad Pro 2021 mit 12,9”. Ausgestattet ist es mit dem neuen M1-Chip und einem Mini-LED-Display sowie einem deutlich leistungsstärkeren Arbeitsspeicher. Allerdings muss man für diesen Spaß ziemlich tief in die Tasche greifen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde das 11” iPad Pro nicht teurer. Für das neue Modell mit 12,9 Zoll verlangt Apple aber 100 Euro mehr als noch bei seinem Vorläufer.

Nicht mit dem Magic Keyboard seiner Vorläufer kompatibel

Der teure Spaß ähnelt seinen Vorgängermodellen sehr. Dennoch ist es nicht mit dem im letzten Jahr vorgestellten Magic Keyboard kompatibel. Beim Umstieg auf das neue 12,9” müssten Besitzer des Vorgänger-Keyboards aufrüsten. Grund dafür sind die Maße, die Apple nicht identisch ließ. Denn das neue iPad Pro ist 0,5 mm dicker als die früheren Modelle.

iPad Pro 2021: Deutlich mehr Arbeitsspeicher als andere Modelle

Das neue 12,9-Zoll-Modell stellt deutlich mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung. Denn Apple spendiert sowohl der 1-TB- als auch der 2-TB-Option zusätzliche Leistung. Beide Varianten erhalten einen flinken 16 GB Arbeitsspeicher. Alle anderen Ausführungen sind lediglich mit 8 GB ausgestattet.

USB-4-Port mit Thunderbolt

Das iPad Pro von Apple besitzt den USB-C-Anschluss schon seit dem Jahr 2018. Auch beim neuen Modell sieht dieser identisch aus. Dennoch verfügt er über andere Spezifikationen beziehungsweise Thunderbolt. Dabei handelt es sich um einen USB-4-Port. So ist es möglich, am neuen iPad Pro das Thunderbolt-Zubehör von Mac zu nutzen. Davon ist sogar das Pro Display XDR betroffen. Dieses wird in seiner vollen Auflösung in 6K unterstützt.

Bild von PourquoiPas auf Pixabay