Am Montagmorgen wurden fünf Raketen auf den Flughafen in Kabul abgefeuert. Ein Raketenabwehrsystem hat den Angriff erkannt und die Geschosse eliminiert. Der sogenannte Islamische Staat (IS) hat die Verantwortung für den Anschlag übernommen. In den sozialen Netzwerken kursieren Bilder von einem ausgebrannten Fahrzeug, von dem aus die Raketen abgeschossen worden sein sollen. Konkrete Angreifer konnten bisher nicht ermittelt oder gestellt werden.
Gewalt in den letzten Tagen des US-Einsatzes in Afghanistan
Die USA ziehen sich am Dienstag, den 31.08.21 nach 20 Jahren aus Afghanistan zurück. Die letzten Tage des Einsatzes sind noch einmal von Gewalt geprägt. Am Donnerstag hat ein Anschlag rund 200 Menschen, darunter 13 US-Soldaten und zwei Briten, das Leben gekostet. Bei einem Drohnenangriff der USA sind neun Menschen, davon einige Kinder ums Leben gekommen. Der heutige Raketenangriff ist nur der letzte in einer Reihe von gewalttätigen Anschlägen. Er wurde kurz vor dem Ende der Luftbrücke ausgeübt, mit deren Hilfe rund 114.000 Menschen außer Landes gebracht wurden.
Raketenabwehrsystem verhindert Schlimmeres
Nach offiziellen Angaben hat ein Raketenabwehrsystem den Angriff mit fünf Raketen auf den Flughafen in Kabul erkannt. Es wurden unmittelbar Abwehrmaßnahmen eingeleitet und die fliegenden Geschosse mittels eines Maschinengewehrs eliminiert. Größere Schäden am Flughafen konnten so vermieden und die Evakuierung störungsfrei fortgesetzt werden. In Zukunft könnte die Situation für westliche Streitkräfte noch einmal gefährlicher werden, da auch Schutz- und Abwehrgeräte abgebaut, verstaut und in die Heimat zurückgeflogen werden müssen.
Bild von ErikaWittlieb auf Pixabay