Wirtschaft

Apple und Facebook schreiben Rekordzahlen trotz Corona-Pandemie

Mitten in der Corona-Pandemie können sich die amerikanischen Tech-Konzerne Apple und Facebook glänzend schlagen. Mehr als 100 Milliarden Dollar Umsatz hat Apple am Mittwoch nach Börsenschluss gemeldet. Und das in nur einem Quartal.

Apple profitiert von der Pandemie

Für die Rekordzahlen von Apple ist in erster Linie der gute Verkaufsstart der neuen iPhones verantwortlich. Knapp 48 Milliarden US-Dollar Umsatz brachte das iPhone ein. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind es beinahe zwei Drittel mehr.

9,1 Milliarden US-Dollar Umsatz ist auch bei den Mac-Computern zu verzeichnen und damit ein Plus von 70 %. Computer werden vor allem seit dem Beginn der Corona-Krise viel gekauft. Denn viele Menschen müssen von zu Hause aus lernen und arbeiten.

Das hat auch dazu beigetragen, dass iPads ein Umsatzplus von 79 % haben. 78 Milliarden US-Dollar konnte der amerikanische Technologie-Gigant lediglich durch Tablets generieren.

Erhebliches Umsatzwachstum auch bei Facebook

Für Schlagzeilen aufgrund der starken Quartalszahlen sorgte auch das soziale Netzwerk Facebook. Um 48 % ist der Umsatz auf 26,2 Milliarden US-Dollar innerhalb der vergangenen drei Monate gestiegen. Die Plattform wird von knapp 1,9 Milliarden Menschen täglich genutzt. Innerhalb von drei Monaten ist zudem die Zahl der Nutzer gewachsen, die mindestens ein Mal monatlich zu Facebook kommen. Um knapp 50 Millionen wuchs diese Zahl auf 2,85 Milliarden, wie Facebook am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte.

Im Vergleich zum Vorjahresquartal gibt es zur Zeit weder Reise- noch Verpflegungskosten für mehrere Tausend Arbeitnehmer. So konnten beide Konzerne auch davon durch eine deutliche Ausgabensenkung profitieren.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay