Frauen haben immer weniger Lust auf eine führende Position in Unternehmen. Dies ergab eine Umfrage von Civey. Eine eventuelle Ursache dafür wäre die Tatsache, dass sich Unternehmen kaum für Diversität in der Führungsetage einsetzen. Laut der Studie ist der Wunsch an einer hohen Position bei Männern hingegen stärker geprägt, aber dennoch schwankend.
Umfrage zu Karriereambitionen
Unter etwa 5000 Beschäftigten wird zweimal im Jahr eine Online-Umfrage vonseiten des Umfrageinstituts Civey durchgeführt. So hat das Netzwerk “Initiative Chefsache” am Dienstag mitgeteilt, dass immer weniger Frauen die Lust und das Interesse an einer Führungsposition im Laufe ihrer beruflichen Karriere haben. Diesen Wunsch hatte im Februar 2019 mehr als jede dritte Frau geäußert. Im Jahr 2021 war es nur noch knapp jede vierte.
Darüber hinaus sinkt auch die Zuversicht der Frauen, eine solche Führungsposition überhaupt erreichen zu können. Dahingehend optimistisch haben sich im Februar 2019 etwa 33,5 % geäußert. Ihr Anteil liegt liegt dieses Jahr nur noch bei 30,6 %.
Mögliche Gründe der schwindenden Lust auf Karriere
Aus Sicht der Initiative ist der Grund für die schwindende Lust auf die Karriere möglicherweise die Tatsache, dass Frauen die Wahrnehmung haben, dass sie nach wie vor nicht fair behandelt werden. Unternehmen setzten sich demnach nicht für ausreichend Diversität ein. Es hieß, dass sich mehr als die Hälfte der weiblichen Beschäftigten in Deutschland bei Gehaltserhöhungen und Beförderungen am Arbeitsplatz nicht fair behandelt fühlen. Dies haben sogar 51 % der weiblichen Beschäftigten bei der Umfrage angegeben.
Bild von Free-Photos auf Pixabay