Zum Inhalt springen
THE WHISTLEBLOWER

THE WHISTLEBLOWER

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Kategorie: Lifestyle

dhl weihnachten
Lifestyle Wirtschaft

Paketflut vor Weihnachten: DHL bittet Kunden um Mithilfe

by Redaktion1. Dezember 20201. Dezember 2020
weiterlesen
corona impfung
Lifestyle Politik Wirtschaft

Aktuelle Sachlage zur Corona-Impfung

by Redaktion25. November 202025. November 2020
weiterlesen
motorrad abgasnorm
Lifestyle Ratgeber

Neue Abgasregeln zum Jahreswechsel: Das ändert sich für Motorradfahrer

by Redaktion12. November 202012. November 2020
weiterlesen
Querdenken-Demo leipzig
Lifestyle Politik

Initiative „Querdenken“ veranstaltet Großdemo in Leipzig: Ministerpräsident spricht von „unkalkulierbarem Risiko“

by Redaktion7. November 20207. November 2020
weiterlesen
Zweiter Lockdown Deutschland
Lifestyle Politik Wirtschaft

Teil-Lockdown ab 02.11. beschlossen: Das sind die neuen Corona-Regeln

by admin29. Oktober 202029. Oktober 2020
weiterlesen
michael wendler schulden verschwörung
Lifestyle

Michael Wendlers Verschwörungstheorien möglicherweise nur Show wegen hoher Schulden

by Redaktion17. Oktober 202017. Oktober 2020
weiterlesen
corona lockdown
Lifestyle Politik

Corona-Gipfel macht zweiten Lockdown immer wahrscheinlicher

by Redaktion15. Oktober 202015. Oktober 2020
weiterlesen
keine post am montag
Lifestyle Wirtschaft

Keine Briefzustellung mehr am Montag: Post denkt über neues Modell nach

by Redaktion14. September 202014. September 2020
weiterlesen
Mord in Solingen
Lifestyle

5-fach Mord an eigenen Kindern: Polizei gibt Details zur Tat in Solingen bekannt

by Redaktion5. September 20205. September 2020
weiterlesen
Reiserückkehrer Corona
Lifestyle Science

Corona-Neuinfektionen: Aus diesen Ländern stammen die infizierten Deutschen

by Redaktion20. August 202020. August 2020
weiterlesen
corona film kino
Lifestyle

Corona auf der Leinwand: Katastrophenfilm „Pandemie“ kommt in die deutschen Kinos

by Redaktion8. August 20208. August 2020
weiterlesen
überfüllter strand ostsee
Lifestyle

Besucheransturm auf Ostseeküste: Polizei rät von Strandaufenthalten ab

by Redaktion2. August 20202. August 2020
weiterlesen
qanon trump
Lifestyle Science

QAnon: Welche Glaubenssätze stecken hinter der Verschwörungsbewegung?

by Redaktion1. August 20201. August 2020
weiterlesen
cbd öl legal
Lifestyle Science

CBD: Wie ist die Rechtslage zum vermeintlich legalen Cannabidiol?

by Redaktion25. Juli 202025. Juli 2020
weiterlesen
twitter-hack
Lifestyle

Offene Fragen nach Twitter-Hack: Wie sicher sind die Daten beim Microblogging-Dienst?

by Redaktion19. Juli 2020
weiterlesen
epstein maxwell
Lifestyle

Epstein-Skandal: Nun steht Ex-Partnerin Maxwell vor Gericht

by Redaktion15. Juli 202015. Juli 2020
weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Das müssen Reisende wissen!
  • Läuft der Tattoo-Trend aus?
  • Eurokurs fällt erstmals auf einen US-Dollar
  • Wie könnte es nach dem 9-Euro-Ticket weitergehen?
  • Kein Gas mehr aus Russland?

KOLUMNE: Steuerverschwendung in Deutschland

  • #3 Inaktive „Stiftung Datenschutz“ kostet Steuerzahler 10 Mio.
    18. November 2020 19:23
    datenschutz steuerverschwendung Redaktion

    Im Jahr 2013 gründete die Bundesregierung die Stiftung Datenschutz, die Produkte und Dienstleistungen auf Datenschutzfreundlichkeit prüfen, ein Datenschutzaudit entwickeln, den Selbstdatenschutz verbessern und die Bildung im Bereich Datenschutz stärken sollte. Als Stiftungskapital wurden Steuergelder i.H.v. 10 Mio. Euro eingebracht. Der Bund der Steuerzahler kritisierte sofort, dass die Stiftung überflüssig sei und längst etablierte Organisationen wie die Stiftung Warentest besagte Aufgaben übernehmen könnten. Genau wie befürchtet, konnte die Stiftung ihren Zielen nicht nachkommen: Das Datenschutzaudit wurde von einem Konsortium an der Uni Kassel übernommen, Produkte und Dienstleistungen wurden von der Stiftung Warentest hinsichtlich Datenschutz geprüft und viele andere der geplanten Aufgaben wurden „mit Blick auf die sparsame Verwendung öffentlicher Mittel“ nicht durchgeführt. Nachdem nochmals über 1 Mio. Fördergelder in die Stiftung flossen, musste sich das Innenministerium eingestehen, dass eine Grundsatzentscheidung über den Fortbestand gefällt werden müsse.  Die im Sommer 2020 neu gegründete Bundeszentrale für digitale Aufklärung (einer der Schwerpunkte liegt auf dem Thema Datenschutz) dürfte den Niedergang der teuren Stiftung besiegelt haben. Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

    Steuerverschwendung

THE WHISTLEBLOWER

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Unabhängige Nachrichten und Ratgeber zu wichtigen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft, Umwelt & Lifestyle.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News per E-Mail abonnieren

Klicke hier, um THE WHISTLEBLOWER zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

An THE WHISTLEBLOWER spenden und unabhängige Pressearbeit unterstützen.

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Science
  • Umwelt
  • Technik
  • Lifestyle
  • Ratgeber
von Themes Harbor.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}